Ein erholsamer Tag. Die Wolken, die sich trotz ihrer imposanten Größen so elegant am Himmel bewegen, gewähren einzelnen Lichtstrahlen den Weg. Eine Symbiose aus Licht und Schatten breitet sich aus. Eine dezente Brise verleiht den kräftigen Baumkronen eine hauchzarte Eleganz, die von einem im Dickicht getarnten Waldkauz unterstrichen wird.

Die pure Natur. Hier treffen alle Grüntöne aufeinander, die nur von holzigen Erdtönen unterbrochen werden. In weiter Ferne ist das gleichmäßige Plätschern eines Baches zu erahnen. Am Horizont erhebt sich ein sanfter Berg, der achtsam auf das Treiben der Zeit blickt.


Mit einem großen Batzen Vorurteil lädt der Name Haindlschlag nicht wirklich zur gewünschten Einkehr ein. Die Namenswahl erinnert eher an eine Reise zurück in die Vergangenheit. Angesichts der alternativlosen Auswahlmöglichkeiten nähert sich die Gegenwart der Vergangenheit Schritt für Schritt. Der Batzen Vorurteil hatte Recht.

Stickige Luft. Altmodische Einrichtung. Unglücklich platzierte Lampen. Musikstücke aus vergangenen Tagen. Gestalten links und rechts, von jung bis alt, ruhig und gelassen bis ordentlich angetrunken. Der Weg durch all das subjektiv empfundene Negative hatte am Ende was Erfreuliches. Ein freier Platz an der Bar. »Ein Bier bitte!«


Die unklaren Stimmen werden lauter, die knarrenden Schritte penetranter und ein Geräusch, das an eine Tür erinnert, die durch Drücken und Ziehen in Bewegung bleibt.

Die Augen öffnen sich schwerfällig. Die Holzdecke wird als erstes wahrgenommen. Der schweifende Blick lässt ein spärlich eingerichtetes Zimmer erahnen. Ein in die Jahre gekommener Sekretär im Eck, neben dem Fenster ein massiver Schrank, gefolgt von einem Wandbild. Rechts neben dem Spiegel lehnt ein dreckiger Rucksack am Garderobenständer. »Mein Rucksack!«

Trotz eines befremdlichen Gefühls geht es zielbewusst einen unauffälligen Gang in Richtung der immer klarer werdenden Stimmen. Die rechte Hand wandert entschlossen zur Türklinke. »Ein Wirtshaus?«


Unerwartet presst der Wind eine Gewitterwolke über die noch bevorstehende Strecke, die immer unkenntlicher wird. Die ersten Tropfen fallen vom Himmel. Die kriechende Dunkelheit in Kombination mit dem aufziehenden Nebel durchkreuzen den Plan. Der Regen wird deutlich stärker. Durch den aufweichenden Boden lässt sich das Mountainbike behäbiger lenken.

In halbwegs greifbarer Nähe sind Lichter zu erkennen. Ein Haus? Durchnässt am Licht angekommen hat sich die vage Vermutung bestätigt. Ein Haus! Über der Eingangstür ziert ein abgestandenes Namensschild die in Nebel gehüllte Fassade. »Wirtshaus zum Haindlschlag!?«

Die Geschichte beginnt im Wirtshaus zum Haindlschlag

Q Illustrationen mit Microsoft Designer erstellt.